Blog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldlieb
  • Home
  • Orte
    • Geschichten
  • Hotels
  • Radtouren
    • Wanderungen
  • Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
✕

Zum Kreuz

  • Home
  • Orte
  • Zum Kreuz
wanderungen-oberharmersbach-sieben-taeler-weg
Sieben-Täler-Weg
3. Mai 2018
strassbuerger-wurstsalat-rezept
Wurstsalat
12. Mai 2018

Zum Kreuz

Veröffentlicht von Sonja am 8. Mai 2018
Kategorien
  • Orte
  • Wanderungen
Tags
  • Aussicht
  • Oberharmersbach
  • Schwarzwald
  • Wanderung

Eine wunderschöne Wanderung „Zum Kreuz“ führt in Oberharmersbach über die Höhen des Holdersbach- und Zuwäldertales hinweg. Startpunkt ist an der Hauptstraße im Obertal beim ehemaligen Gasthaus Sonne. Dort geht es ca. 2,5 km auf asphaltierter Straße im Holderbachtal dem gleichnamigen Bachlauf entlang, an Wiesen mit Wildgehege vorbei, bis man ganz hinten im Tal beim Hinterbauernhof den „Alten Speicher“ passiert und endlich wieder auf geschottertem Waldweg weiter wandern darf.

speicher-hinterbauernhof-oberharmersbach

Nun noch ein kleines Stückle in der Sonne das Tal bergauf, am Forellenteich vom Hinterbauer vorbei…

forellenteich-hinterbauernhof-oberharmersbach

…gelangt man bald in den kühlen Wald. Von da an geht es steil den Berg hinauf, immer dem Schild der „gelben Raute“ entlang.

wald-hinterbauer-kreuzweg

Der nächste Winter kommt bestimmt…..das gibt Hackschnitzel, damit es der Hinterbauer schön warm hat:

hackschnitzel-hinterbauer-oberharmersbach

Nach steilem Anstieg bietet die „Hubertus Hütte“ eine Gelegenheit für eine kurze Rast mit Abkühlung am „Oskar’s Brunnen“…

hubertus-huette-oberharmersbach

…der „Schilli-Oskar“ war ein Metzger aus dem Tal und hat mit Hinterbauer-Senior Hubert zusammen 1975 die Hütte gebaut,
weshalb sie unter den Einheimischen auch „Oskar’s Hütte“ genannt wird.

beschilderung-schwarzwaldverein-oberharmersbach

Weiter geht es linkerhand, der blauen Raute entlang, vorbei am Gedenkstein für den hier verunglückten Hofbauern „Schwobelenz“…

gedenkstein-holdersbachtal-beim-kreuz

…passieren wir das Bildstöckle mit Sitzbänkle mitten im herrlich ruhigen Schwarzwald.

bildstock-kreuzweg-oberharmersbach

Die Sonne bietet immer wieder wunderschöne Waldbilder – die Natur hält spannendes für uns bereit.

tannezapfen-moos-waldbaden

Auf einem Wanderpfad erreicht man schließlich „das Kreuz“…

kreuz-oberharmersbach-holdersbach

Auf der Liegebank unter den Eichen erst mal ausruhen…

liegebank-beim-kreuz

…das Kreuz bestaunen…

kreuz-oberharmersbach

…und die Aussicht genießen.

kreuzweg-oberharmersbach

Schließlich geht es bergab an den Bildstöckle des Leidensweges von Jesus vorbei, bis man am Abzweig zum „Kreuzbauer“ ins Zuwäldertal abbiegen könnte…

kreuzweg-oberharmersbach-zuwald

…wir gehen aber weiter geradeaus in den Wald, die blaue Raute steil auf dem Rücken des Berges das Tal hinunter.

kreuzweg-zuwald-oberharmersbach

Der Aussichtspunkt „Beim Kreuz“ gehört mit zur großen Runde „Aussichtsreiches Oberharmersbach“.
Allerdings ist selbige über 21 Kilometer lang. Da würde ich eher vorschlagen, macht ein einen schönen Wanderurlaub im Schwarzwalddorf Oberharmersbach und geht die fünf Aussichtspunkte „Pano[rahmen]“, „Baumwiege mit Durchblick“, „Bei den Fichten“, „Waldcanapé“ und „Himmlische Höhe“ in Etappen.

Oder kennt Ihr schon alle Punkte? Ich werde sie Euch nach und nach hier zeigen!

Viel Spaß und Genuss wünscht Euch Eure

schwarzwaldlieb

Teile diesen Beitrag
teilen
7

Ähnliche Beiträge

Burgruine Hohengeroldseck
1. Mai 2021

Burgruine Hohengeroldseck


Mehr erfahren
Blick vom Reichstalfpfad auf Oberharmersbach-Dorf
7. März 2021

Wandern auf dem Reichstalpfad


Mehr erfahren
Gasthaus Zur Linde mit verschneitem Lindenbaum im Winter
13. Februar 2021

Gasthaus Zur Linde


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Witschel anita sagt:
    18. Mai 2018 um 16:04 Uhr

    Hallo Sonja wir sind den Kreuzweg früher über den Haller auf dem Höhenrücken gegangen und dann von den Kreuzweg Stationen zum Kreuz zurück dann den von dir beschriebenen Weg in umgekehrter Richtung zurück bis zur Sonne liebe Grüße aus Schutterwald Anita Witschel dein Blog ist schön

    Antworten
    • Sonja sagt:
      18. Mai 2018 um 18:25 Uhr

      Danke Anita! Ja, über den Haller ist der Weg auch toll!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • 7. März 2021

    Sonja commented on Winter auf dem Brandenkopf

  • 24. Januar 2021

    Moni commented on Winter auf dem Brandenkopf

Neueste Beiträge

  • 0
    Kinzigtal-Radweg
    18. Dezember 2022
  • 0
    Elztalhotel
    17. Dezember 2022
  • Burgruine Hohengeroldseck0
    Burgruine Hohengeroldseck
    1. Mai 2021

Kategorien

Schlagwörter

2020 Adventsdorf Adventure Minigolf Badische Küche Badischen Weinstraße Badisches Hochzeitsessen Brandenkopf Deutsches Uhrenmuseum Dorotheenhütte Drohnenbilder Durbach Eingemachtes Kalbfleisch Elztalhotel Europa-PArk Fahrradweg Fasend Freizeitpark Furtwangen Fürstenberger Hof Gasthaus Zur Linde Geschichten Glasbläserei Hademar Harmersbach Harmersbachtal Kinzigtalradweg Krippenausstellung Neue Wege Oberharmersbach Orte Reichstalpfad Rezept Rezepte Rosenmontag Schloss Staufenberg Schwarzwald Schwarzwaldausflug Schwarzwaldhotel Video Wanderung Wanderungen Weinberge Wellnesshotel Wolfach Zell am Harmersbach
© 2022 schwarzwaldlieb
  • Impressum
  • Datenschutz