Blog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldlieb
  • Home
  • Orte
    • Geschichten
  • Hotels
  • Radtouren
    • Wanderungen
  • Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
✕

Wurstsalat

  • Home
  • Rezepte
  • Wurstsalat
Zum Kreuz
8. Mai 2018
eingang-grube-wenzel-besucherbergwerk
Grube Wenzel
13. Mai 2018

Wurstsalat

Veröffentlicht von Sonja am 12. Mai 2018
Kategorien
  • Rezepte
Tags
  • Rezepte
  • Straßburger Wurstsalat
  • Vesper
  • Wurstsalat
strassbuerger-wurstsalat-rezept

Habt Ihr Lust auf 2 Portionen Wurstsalat? Ich immer und vor allem im Sommer ist Wurstsalat ein tolles „Veschper“! Am liebsten esse ich den Straßburger Wurstsalat, da ist noch Käse mit drinne und deshalb schmeckt er ä bissle würziger. Hier hab ich Euch nun mein Rezept, so wie ich ihn mache:

300 gr Lyoneraufschnitt und 100 gr Edammerscheiben in dünne Streifen schneiden. Je feiner der Wurstsalat geschnitten ist, je besser schmeckt er nachher.

Eine geschälte Zwiebel in feine Würfel hacken, alles in eine Schüssel geben und 6 Esslöffel Sonnenblumenöl, 4 bis 5 Esslöffel Essig (ich mag am liebsten den dunkleren Weinessig), 6 Esslöffel Wasser, ein Teelöffel Senf und ein Spritzer Maggi-Würze dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, man darf auch gerne noch etwas Paprikapulver dazu geben.

Alles gut untereinander rühren und am besten noch eine Stunde bei Raumtemperatur ziehen lassen.

Zur Deko zwei Essiggurken aufschneiden, Zwiebelringe und ein hart gekochtes Ei passen perfekt.

Dazu schmeckt am besten ein frischen Bauernbrot!

Guten Appetit wünscht Euch Eure

schwarzwaldlieb

Teile diesen Beitrag
teilen
9

Ähnliche Beiträge

Tajine
22. März 2020

Tajine mit Hühnerkeulen, Datteln, Ingwer und Rosmarin


Mehr erfahren
Eingemachtes Kalbfleisch Zutaten
16. Februar 2020

Eingemachtes Kalbfleisch


Mehr erfahren
rezept-kuerbiscremesuppe
16. September 2018

Kürbiscremesuppe


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • 7. März 2021

    Sonja commented on Winter auf dem Brandenkopf

  • 24. Januar 2021

    Moni commented on Winter auf dem Brandenkopf

Neueste Beiträge

  • 0
    Kinzigtal-Radweg
    18. Dezember 2022
  • 0
    Elztalhotel
    17. Dezember 2022
  • Burgruine Hohengeroldseck0
    Burgruine Hohengeroldseck
    1. Mai 2021

Kategorien

Schlagwörter

2020 Adventsdorf Adventure Minigolf Badische Küche Badischen Weinstraße Badisches Hochzeitsessen Brandenkopf Deutsches Uhrenmuseum Dorotheenhütte Drohnenbilder Durbach Eingemachtes Kalbfleisch Elztalhotel Europa-PArk Fahrradweg Fasend Freizeitpark Furtwangen Fürstenberger Hof Gasthaus Zur Linde Geschichten Glasbläserei Hademar Harmersbach Harmersbachtal Kinzigtalradweg Krippenausstellung Neue Wege Oberharmersbach Orte Reichstalpfad Rezept Rezepte Rosenmontag Schloss Staufenberg Schwarzwald Schwarzwaldausflug Schwarzwaldhotel Video Wanderung Wanderungen Weinberge Wellnesshotel Wolfach Zell am Harmersbach
© 2022 schwarzwaldlieb
  • Impressum
  • Datenschutz