Blog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldlieb
  • Home
  • Geschichten
  • Orte
  • Wanderungen
  • Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Hademar Adventsdorf

  • Home
  • Geschichten
  • Hademar Adventsdorf
ruine-schauenburg
Ruine Schauenburg
28. April 2019
Fürstenberger Hof
Krippenausstellung im Fürstenberger Hof
17. Dezember 2019

Hademar Adventsdorf

Veröffentlicht von Sonja am 10. Dezember 2019
Kategorien
  • Geschichten
  • Orte
Tags
  • Adventsdorf
  • Hademar
  • Oberharmersbach
Hademar Adventsdorf
Teile diesen Beitrag

Märchenhaftes aus Oberharmersbach

Heute Nachmittag, beim Einkaufen, haben mich zwei liebe Mädels angesprochen, dass sie etwas von mir entdeckt hätten. Etwas sehr schönes! „Hui…“, sagte ich, „ja was denn?“ „Deine Seite schwarzwaldlieb! Die ist so toll!“

Ach wie ich mich freute, und gleich hab ich mich entschuldigt, dass ich schon monatelang hier nix mehr geschrieben hab. Ich radelte mit meinen gekauften Kartoffeln, der Milch und den Eiern nach Hause und hab mir ganz fest vorgenommen schwarzwaldlieb nun wieder regelmäßig zu betreuen.

Aber was soll ich hier berichten, nach so langer Zeit der Nichtanwesenheit? Am besten über etwas naheliegendes! Über unser schönes „Hademar Adventsdorf“ im Kurpark in der Ortsmitte:

Vor vielen Jahren wurde „Hademar“ in seinem Haus am Naturerlebnispfad am „Schrofen“ von Oberharmersbach geboren. Seither ist er das Maskottchen dieses für Groß und Klein so interessante Tagesausflugsziel.

Unsere Gemeinde hat dabei das große Glück, äußerst kreative, künstlerisch und handwerklich geschickte Bauhofmitarbeiter zu haben. Die werkeln und basteln schon Wochen vor der Weihnachtszeit, um „Hademar“ über die kalte Winterzeit vom Schrofen in die wärmere Ortsmitte umziehen zu lassen.

Hier wohnt er nun – im Kurpark – bis Anfang Januar, und viele Menschen spazieren täglich durch sein Dorf, um ihn zu besuchen.

Damit „Hademar“ auch recht gut leben kann, gibt es eine Tankstelle…

…einen Bahnhof…

…einen Hühnerstall…

…ein paar Schweinchen…

…und einen Streichelzoo.

Natürlich hat auch „Hademar“ es gerne warm und so haben die Bauhofarbeiter ihm viel Holz zum heizen vor seine Hütte gesetzt…

…außerdem haben Sie die Kufen seines Schlitten schon mit der Speckschwarte geschmiert, damit „Hademar“ sofort los rodeln kann, sollte es bei uns endlich mal schneien.

Bis Weihnachten bekommt „Hademar“ täglich neue nützliche Dinge zum Leben in sein Dorf dazu und besuchen kann man ihn rund um die Uhr – kostenlos!

An den Adventssonntagen bewirtet „Hademar“ sogar seine Besucher: von 11 bis 17 Uhr! Unterstützt wird er dabei immer von einem örtlichen Verein!

Also auf auf, zu „Hademars Adventsdorf“! Er hat mir ins Ohr geflüstert, dass er sich über jedes Menschenkind freut und das glaubt ihm ganz sicher Eure

schwarzwaldlieb

teilen
8

Ähnliche Beiträge

Gasthaus Zur Linde mit verschneitem Lindenbaum im Winter
13. Februar 2021

Gasthaus Zur Linde


Mehr erfahren
Winterlandschaft in Zuwald
23. Januar 2021

Winter auf dem Brandenkopf


Mehr erfahren
1. März 2020

Rosenmontag in Oberharmersbach


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • 25. Oktober 2020

    Karl-August Lehmann commented on Sieben-Täler-Weg

  • 14. März 2019

    Sonja commented on Vogelperspektiven

Neueste Beiträge

  • Gasthaus Zur Linde mit verschneitem Lindenbaum im Winter0
    Gasthaus Zur Linde
    13. Februar 2021
  • Winterlandschaft in Zuwald0
    Winter auf dem Brandenkopf
    23. Januar 2021
  • Tajine0
    Tajine mit Hühnerkeulen, Datteln, Ingwer und Rosmarin
    22. März 2020

Kategorien

Schlagwörter

Ausflugsziel Aussicht Bergwerk Besucherbergwerk Champignon-Rahmsoße Drohnenbilder Freilichtbühne Genuss Geschichten Grube Wenzel Hademar Heidenstein Hornberg Hornberger Schießen Imbiss Jaegiblog Jägerschnitzel Jägersoße Kanonen Kartoffelsuppe Kräuterwanderung Käsespätzle Linde Löcherbergwasen Michas Welt Mythen Nudelauflauf Oberharmersbach Oberwolfach Omas Rezept Orte Regen Rezept Rezepte Sagen Schinkennudeln Schwarzwald Straßburger Wurstsalat Theater Täler Vesper Video Wanderung Wanderungen Wurstsalat
© 2021 schwarzwaldlieb
  • Impressum
  • Datenschutz