Blog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldlieb
  • Home
  • Orte
    • Geschichten
  • Hotels
  • Radtouren
    • Wanderungen
  • Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
✕

Vogelperspektiven

  • Home
  • Geschichten
  • Vogelperspektiven
rezept-kuerbiscremesuppe
Kürbiscremesuppe
16. September 2018
fussbuehl-oberharmersbach
Ausblicke
12. Januar 2019

Vogelperspektiven

Veröffentlicht von Sonja am 30. September 2018
Kategorien
  • Geschichten
  • Orte
Tags
  • Drohnenbilder
  • Hochschwarzwald
  • Schwarzwald
  • Video
Teile diesen Beitrag

Mein Schwarzwald von oben

Für meine Arbeit in meiner Online-Agentur habe ich mir eine Drohne zugelegt. Viele Ferienhöfe im Schwarzwald liegen in engen Tälern und es ist somit äußerst schlecht, gute Fotoaufnahmen der Häuser zu machen.

Für die Drohne von dji, die Mavic-Pro (keine Werbung, da ich sie bezahlt und keinen Auftrag der Firma als Influencer habe!), habe ich mich entschieden, weil der Preis für mich als Anfängerin im Drohnen fliegen in Ordnung war und sie eine recht gute Kamera besitzt. Außerdem ist sie leicht zu fliegen. Aber…

…so leicht nun doch nicht, wenn man keine Ahnung hat. Erstmal alles richtig einstellen in der „Flieger-App“ und dann das Steuern und fotografieren und filmen lernen – dafür braucht es Übung. Und da ich die Drohnenaufnahmen für mein Gewerbe nutzen werde, brauchte ich noch den „Drohnenführerschein“, den Kenntnisnachweis nach § 21d LuftVO. Dieser Kenntnisnachweis beinhaltet eine theoretische Prüfung, die gar nicht so einfach war und für die ich viele Stunden Bestimmungen zur Luftfahrt, dem Wetter und dem Datenschutz gelernt habe. Ich war am Prüfungstag in Frankfurt die einzige Frau in Männerrunde und war mächtig stolz, als ich es geschafft und den „Führerschein“ in der Hand hatte.

drohnenfuehrerschein

 

Je öfter ich nun „fliege“ je mehr macht es mir Spaß. Geübt hab im immer auf dem Billersberg, hier in Oberharmersbach. Dort hat man seine Ruhe, stört niemanden und es ist landwirtschaftliche Fläche, so dass ich auch keine Sondererlaubnis für den Flug brauche…

drohnenbild-oberharmersbach

 

forstbaumschule-breig-aus-der-luft

 

…nach einigen Übungsflügen traute ich es mir zu, mein erstes Video zu drehen. Den Gastgebern von Ferienwohnungen Enders in Seelbach hatte ich schon lange ein Drohnenvideo versprochen und nun wollte ich dieses Versprechen einlösen. Ich suchte mir einen sonnigen Herbsttag im September aus und fuhr über den Schönberg ins Seelbachtal. Dort verbrauchte ich alle 3 Akkus der Drohne, eine Speicherkarte und meine Energie – puhhhh…. das ist gar nicht so einfach, gutes Material für einen Film hin zu bekommen. Und heiß war der Nachmittag noch dazu…

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

…einen anständigen Film zusammen zu schneiden, zu vertonen und sehenswert zu machen ist gar nicht leicht. Dieses erste Video hat mir gezeigt, wie viel ich noch lernen muss.

Doch es macht riesigen Spaß und nun habe ich mich diese Woche auf in den Hochschwarzwald zum Lippenhof gemacht. Renate, die Lippenbäuerin, will ein Drohnenvideo über ihren Hof von mir. Es war ein herrlicher Herbsttag mit wunderschönem Sonnenlicht und ich bin geflogen, hab Bilder geschossen und Filme gedreht und den wunderbaren Schwarzwald aus der Vogelperspektive genossen…

hochschwarzwald-lippenhof-drohnenbild

 

 

…und spätestens beim Anblick diesen Bildes wird einem bewusst, wie schön unser Schwarzwald und unsere Welt doch ist…

 

Wir sollten gut auf unsere Erde aufpassen!

 

Aber nun mache ich mich an die Arbeit und schneide aus dem großen gesammelten Material ein brauchbares Video, um Renate ihren Wunsch zu erfüllen. Gespannt darauf ist jetzt schon Eure

schwarzwaldlieb

 

teilen
5

Ähnliche Beiträge

Burgruine Hohengeroldseck
1. Mai 2021

Burgruine Hohengeroldseck


Mehr erfahren
Blick vom Reichstalfpfad auf Oberharmersbach-Dorf
7. März 2021

Wandern auf dem Reichstalpfad


Mehr erfahren
Gasthaus Zur Linde mit verschneitem Lindenbaum im Winter
13. Februar 2021

Gasthaus Zur Linde


Mehr erfahren

2 Comments

  1. Frank sagt:
    14. März 2019 um 18:11 Uhr

    Hallo Sonja,
    heute bin ich durch Zufall auf deinen neuen Blog ‚Schwarzwaldlieb‘ gestoßen. Der hat mir sehr gut gefallen, vor allem wegen der wunderschönen Bilder die du machst. Dazu kann man dir wirklich nur gratulieren. Kannst du die Bilder bitte auch noch so verlinken, dass man sie in voller Auflösung sehen kann? Ich schaue sie auf einem 4K Monitor/Fernseher an und bei voller Auflösung würden sie noch besser zur Geltung kommen. Nicht gut gefallen hat mir die Lesbarkeit der Texte: Dunkelgraue Schrift auf hellgrauem Hintergrund ist – glaube ich – keine so gute Idee, da würde ich mir wesentlich mehr Kontrast wünschen.
    Vielen Dank für die schönen Bilder.

    Antworten
    • Sonja sagt:
      14. März 2019 um 18:37 Uhr

      Hallo Frank,
      Danke für Deinen Kommentar, das Lob und die Anregungen. Die Textfarbe habe ich schon geändert, Du hast absolut recht, das war unvorteilhaft. Und das mit den Bildern versuche ich in den nächsten Beiträgen umzusetzen.
      Vielen Dank Dir und lieber Gruß 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • 7. März 2021

    Sonja commented on Winter auf dem Brandenkopf

  • 24. Januar 2021

    Moni commented on Winter auf dem Brandenkopf

Neueste Beiträge

  • 0
    Kinzigtal-Radweg
    18. Dezember 2022
  • 0
    Elztalhotel
    17. Dezember 2022
  • Burgruine Hohengeroldseck0
    Burgruine Hohengeroldseck
    1. Mai 2021

Kategorien

Schlagwörter

2020 Adventsdorf Adventure Minigolf Badische Küche Badischen Weinstraße Badisches Hochzeitsessen Brandenkopf Deutsches Uhrenmuseum Dorotheenhütte Drohnenbilder Durbach Eingemachtes Kalbfleisch Elztalhotel Europa-PArk Fahrradweg Fasend Freizeitpark Furtwangen Fürstenberger Hof Gasthaus Zur Linde Geschichten Glasbläserei Hademar Harmersbach Harmersbachtal Kinzigtalradweg Krippenausstellung Neue Wege Oberharmersbach Orte Reichstalpfad Rezept Rezepte Rosenmontag Schloss Staufenberg Schwarzwald Schwarzwaldausflug Schwarzwaldhotel Video Wanderung Wanderungen Weinberge Wellnesshotel Wolfach Zell am Harmersbach
© 2022 schwarzwaldlieb
  • Impressum
  • Datenschutz