Blog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldlieb
  • Home
  • Geschichten
  • Orte
  • Wanderungen
  • Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
✕

Kartoffelsuppe

  • Home
  • Rezepte
  • Kartoffelsuppe
eingang-grube-wenzel-besucherbergwerk
Grube Wenzel
13. Mai 2018
michas-schuhe-kraeuterwanderung-oberharmersbach
Eine ganz besondere Wanderung
10. Juni 2018

Kartoffelsuppe

Veröffentlicht von Sonja am 29. Mai 2018
Kategorien
  • Rezepte
Tags
  • Kartoffelsuppe
  • Rezepte
kartoffelsuppe-schwarzwaldlieb
Teile diesen Beitrag

Hier hab ich Euch heute das Rezept für Kartoffelsuppe.

In meinem Dialekt heißt sie ja „Erdepfelsupp'“ und sie war schon als Kind meine Lieblingssuppe, wenn sie meine Oma gekocht hatte. Dazu gab es immer „ä rechtes Schtick Fleischwurscht“ oder „Waffle“ oder Schtriebli“. Mmmmmhhh….!!! Oma konnte sehr gut kochen, trotzdem es meist einfache Gerichte waren, da nicht viel Geld im Hause war und sie fast alle Zutaten im eigenen Garten anbaute.

Bei mir gibt es heute eine „dicke Klopfer“ zur Suppe, die gibt es manchmal bei der Metzgerei Schwarzwaldfleisch in Haslach.

4 Karotten, 1/2 Sellerieknolle, 1 Stange Lauch und 2 Hand voll Kartoffeln grob würfeln und mit gehackter Petersilie in großem Topf mit Butter anschwitzen.
Mit Rinderbrühe auffüllen und weich kochen lassen und danach durch einen Sieb passieren.
Mit Maggi und Sahne abschmecken, eventuell noch etwas Salz nachwürzen.
Und – was sagte schon Paul Bocuse: ich brauch Butter, gebt mir mehr Butter! – noch Butter in die fertige Suppe geben, das gibt den guten Geschmack!

Die heiß gekochte Klopfer in die Suppe und fertig! Guten Appetit wünscht Euch Eure

schwarzwaldlieb

teilen
5

Ähnliche Beiträge

Tajine
22. März 2020

Tajine mit Hühnerkeulen, Datteln, Ingwer und Rosmarin


Mehr erfahren
Eingemachtes Kalbfleisch Zutaten
16. Februar 2020

Eingemachtes Kalbfleisch


Mehr erfahren
rezept-kuerbiscremesuppe
16. September 2018

Kürbiscremesuppe


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • 7. März 2021

    Sonja commented on Winter auf dem Brandenkopf

  • 24. Januar 2021

    Moni commented on Winter auf dem Brandenkopf

Neueste Beiträge

  • Burgruine Hohengeroldseck0
    Burgruine Hohengeroldseck
    1. Mai 2021
  • Blick vom Reichstalfpfad auf Oberharmersbach-Dorf0
    Wandern auf dem Reichstalpfad
    7. März 2021
  • Gasthaus Zur Linde mit verschneitem Lindenbaum im Winter0
    Gasthaus Zur Linde
    13. Februar 2021

Kategorien

Schlagwörter

Ausflugsziel Aussicht Bergwerk Besucherbergwerk Champignon-Rahmsoße Drohnenbilder Freilichtbühne Genuss Geschichten Grube Wenzel Hademar Heidenstein Hornberg Hornberger Schießen Imbiss Jaegiblog Jägerschnitzel Jägersoße Kanonen Kartoffelsuppe Kräuterwanderung Käsespätzle Linde Löcherbergwasen Michas Welt Mythen Nudelauflauf Oberharmersbach Oberwolfach Omas Rezept Orte Regen Rezept Rezepte Sagen Schinkennudeln Schwarzwald Straßburger Wurstsalat Theater Täler Vesper Video Wanderung Wanderungen Wurstsalat
© 2022 schwarzwaldlieb
  • Impressum
  • Datenschutz
Zur Cookie-Box