Blog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldlieb
  • Home
  • Orte
    • Geschichten
  • Hotels
  • Radtouren
    • Wanderungen
  • Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
✕

Jägerschnitzel

  • Home
  • Rezepte
  • Jägerschnitzel
michas-schuhe-kraeuterwanderung-oberharmersbach
Eine ganz besondere Wanderung
10. Juni 2018
sitzbank-heidenstein-wanderung-oberharmersbach-beitragsbild
Kleine Wanderung zum Heidenstein
21. Juni 2018

Jägerschnitzel

Veröffentlicht von Sonja am 19. Juni 2018
Kategorien
  • Rezepte
Tags
  • Champignon-Rahmsoße
  • Jägerschnitzel
  • Jägersoße
  • Rezept
rezept-jaegerschnitzel-beitragsbild
Teile diesen Beitrag

Rezept Jägerschnitzel

 

Was war eines der bestlaufenden Gerichte im Jägerstüble? Das Jägerschnitzel mit frischen Champignons in Rahmsoße! Und wenn Du in ein gutbürgerliches Gasthaus im Schwarzwald gehst, dann wirst Du das Jägerschnitzel garantiert auf der Speisekarte finden.

Hier möchte ich Dir nun verraten, wie Martin die Jägersoße zubereitet hat:

Ich habe für 2 Personen gekocht!

Eine Hand voll frische Champignons gewaschen und halbiert bzw. geviertelt (das kommt darauf an, wie groß die Pilze sind!) und eine halbe geschälte Zwiebel in Streifen geschnitten…

frische-champignons-jaegersosse

 

Die Zwiebeln in einem Topf mit Pflanzenöl glasig anbraten…

jaegersosse-jaegerschnitzel-schwarzwaldlieb

 

Die Champignons dazu geben, gut anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen und wenn die Pilze leicht braun sind auch noch mit Paprika nachwürzen…

jaegersosse-champignons-schwarzwaldlieb

 

Während die Champignons im Topf leicht vor sich hin bruzzeln, kümmere ich mich ums Fleisch.

2 Schweinesteaks vom Rücken gut klopfen, mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen und in Mehl wenden…

jaegerschnitzel-natur-jaegerstueble

 

Die Steaks in einer Pfanne mit heißem Pflanzenöl goldbraun braten…

jaegerschnitzel-natur-schwarzwaldlieb

 

Während die Steaks braten, die Champignons mit Sahne und einem Schuss Weißwein ablöschen. Ein bis zwei gehäufte Teelöffel Bratensoße dazu geben und eventuell mit Mondamin abdicken…

rezept-jaegersosse-jaegerschnitzel

 

Das fertig gebraten Steak (ob das Fleisch durch ist, was Schweinesteaks sein sollten, kannst Du durch Druck auf das Fleisch feststellen. Ist es beim drauf drücken noch weich uns schwammig, braucht es noch eine Weile. Ist es schön fest, dann kannst Du es aus der Pfanne nehmen!) auf einem großen Teller anrichten, die Champignon-Rahmsoße darüber geben (nach Belieben noch etwas klein gehackte Petersilie drüber streuen!) und ich habe Weißbrot und einen Salat dazu gegessen…

jaegerschnitzel-frische-champingons-rahmsosse

 

Sehr gut passen auch hausgemachte Spätzle oder Pommes frites dazu!

Hattest Du das Jägerschnitzel im Jägerstüble einmal gegessen? Ich finde, meines hat GENAU SO geschmeckt 😉 Deines auch?

Guten Appetit wünscht Dir

schwarzwaldlieb

teilen
6

Ähnliche Beiträge

Tajine
22. März 2020

Tajine mit Hühnerkeulen, Datteln, Ingwer und Rosmarin


Mehr erfahren
Eingemachtes Kalbfleisch Zutaten
16. Februar 2020

Eingemachtes Kalbfleisch


Mehr erfahren
rezept-kuerbiscremesuppe
16. September 2018

Kürbiscremesuppe


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • 7. März 2021

    Sonja commented on Winter auf dem Brandenkopf

  • 24. Januar 2021

    Moni commented on Winter auf dem Brandenkopf

Neueste Beiträge

  • 0
    Kinzigtal-Radweg
    18. Dezember 2022
  • 0
    Elztalhotel
    17. Dezember 2022
  • Burgruine Hohengeroldseck0
    Burgruine Hohengeroldseck
    1. Mai 2021

Kategorien

Schlagwörter

2020 Adventsdorf Adventure Minigolf Badische Küche Badischen Weinstraße Badisches Hochzeitsessen Brandenkopf Deutsches Uhrenmuseum Dorotheenhütte Drohnenbilder Durbach Eingemachtes Kalbfleisch Elztalhotel Europa-PArk Fahrradweg Fasend Freizeitpark Furtwangen Fürstenberger Hof Gasthaus Zur Linde Geschichten Glasbläserei Hademar Harmersbach Harmersbachtal Kinzigtalradweg Krippenausstellung Neue Wege Oberharmersbach Orte Reichstalpfad Rezept Rezepte Rosenmontag Schloss Staufenberg Schwarzwald Schwarzwaldausflug Schwarzwaldhotel Video Wanderung Wanderungen Weinberge Wellnesshotel Wolfach Zell am Harmersbach
© 2022 schwarzwaldlieb
  • Impressum
  • Datenschutz