
Tajine mit Hühnerkeulen, Datteln, Ingwer und Rosmarin
22. März 2020
Gasthaus Zur Linde
13. Februar 2021Es ist schon seltsam, dass es ausgerechnet im Corona-Winter wieder einmal Schnee bei uns mit mittleren Schwarzwald gibt, wie schon seit Jahren nicht mehr.
Sogar unser Dorf war letzte Woche tief verschneit, was bei 303 m ü. MHN schon lange Seltenheit ist.
Am Freitag wachte ich früh um halb 8 Uhr auf und als ich zum Fenster heraus sah, fiel mein Blick auf eine traumhafte Schneelandschaft. Am Horizont zeigte sich zaghaft ein heller Schleier, der mir in ein paar Stunden Sonnenschein versprach.

Kurzerhand, und da ich ja gerade durch Kurzarbeit sehr viel Zeit habe, entschloss ich mich meine versprochenen Winterbilder für die Linde zu knipsen.
Noch vor dem Frühstück richtete ich meine Kameraausrüstung her und die Drohne machte ich ebenfalls startklar, falls ich es noch in die verschneiten Höhen des Tales schaffen sollte.

Um 10 Uhr traf ich im winterlichen Obertal von Oberharmersbach beim Gasthaus Linde ein. Die Sonne kam ganz langsam über den Tannenwipfeln hinter dem Gasthaus hervor und das fotografieren hat richtig Spaß gemacht:

Bis die Sonne die Linde komplett erstrahlte machte ich noch einen kleinen Spaziergang ins Zuwälder Tal – purer Wintertraum…

Nachdem meine Fotosession bei der Linde beendet war, fuhr ich noch auf den Löcherbergwasen. Ich wollte dort meine Drohne steigen lassen um ein paar Bilder aus der Luft zu machen. Doch dort oben war alles tief verschneit. Außer der Landstraße war nichts geräumt und ich fand keinen geeigneten Platz um meine Drohne zu starten.
So wanderte ich eine halbe Stunde durch den tiefen Schnee in Richtung Heidenkirche.

Die Sonne strahlte den ganzen Tag und so machte ich mich am Nachmittag nochmals auf, diesmal zum Brandenkopf. Dort oben hatte es einen Meter Schneehöhe – ich war begeistert. Voller Elan erklomm ich die Stufen des Aussichtsturmes und wurde mit einer herrlichen Aussicht belohnt.




Auf dem Rückweg ins Tal fährt man vom Brandenkopf kommend am Durben vorbei. Dort parkten 3 Autos, somit waren wohl nicht all zu viele Schlittenfahrer unterwegs, die an manchen dieser Wintertagen den Durben regelrecht überrannt hatten.
Ich hielt an, packte meine Drohne aus und lies sie in der späten Nachmittagssonne steigen.




Ein kleines Drohnenvideo habe ich auch gedreht. Dieses könnt Ihr in den kommenden Tagen auf der Website vom Durben bestaunen.
Im Sonnenuntergang machte ich mich auf den Heimweg und zehre bestimmt noch lange von diesem wunderschönen Wintertag.
Die Winterbilder der Linde könnt Ihr ebenfalls auf der Website des Gasthauses anschauen.
Seit ein paar Tagen taut es nun wieder bei uns im Dorf und die Landschaft ist damit nicht mehr so schön anzuschauen. Aber ich kann wieder Rad fahren auf schneefreien Radwegen, der Tag bleibt schon länger hell und manchmal meint man, die Vögel pfeifen schon ein bissle Frühling herbei.
Aber noch ist Winter in Oberharmersbach und mal sehen, ob ich mich diesmal an mein Versprechen, hier wieder regelmäßig zu schreiben, halten kann.
Eure
schwarzwaldlieb
2 Comments
Hallo Sonja, das sind superschöne Fotos von einer wunderbaren Winterlandschaft die du gemacht hast. Bin an besagtem Freitag zu meiner Mama hoch gefahren, durch den verschneiten Winterwald und herrlichem Sonnenschein. Das war richtiges Balsam für die Seele.
Danke Moni, das freut mich, das die Fotos Dir gefallen. Es war wirklich Balsam für die Seele.