Blog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldliebBlog schwarzwaldlieb
  • Home
  • Orte
    • Geschichten
  • Hotels
  • Radtouren
    • Wanderungen
  • Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
✕

Käsespätzle

  • Home
  • Rezepte
  • Käsespätzle
Vom Jaegiblog zu schwarzwaldlieb
Vom Jaegiblog zu schwarzwaldlieb
25. April 2018

Käsespätzle

Veröffentlicht von Sonja am 25. April 2018
Kategorien
  • Rezepte
Tags
  • Käsespätzle
  • Rezept
Rezept Käsespätzle

Das erste Rezept von schwarzwaldlieb werden die Käsespätzle sein. Als wir bekannt gaben, dass wir das Jägerstüble verkauft haben und mit der Wirtschaft aufhören werden, kam eines Abends Rebecca vorbei und holte unter Tränen 2 Portionen Käsespätzle mit Heim: „Wo soll ich denn nun die besten Käsespätzle essen?“, fragte sie. Und da kam mir die Idee, wenn ich wieder einen neuen Blog erstellt habe, werde ich unter anderem über Rezepte aus dem Schwarzwald und der guten badischen und deutschen Küche schreiben. Und mein erstes Rezept werden Martins Käsespätzle sein.

Hier nun das Rezept zu den frischen selbstgemachten Spätzle:

Rezept Käsespätzle

Auf 1 kg Mehl nahm Martin 16 Eier und eine gute Prise Salz – das gibt ca 2,5 kg Spätzleteig. Diese Maß lässt sich ja gut teilen, für 2 Personen reichen 500 gr auf jeden Fall, also das Ganze durch 5 teilen.

Rezept Spätzleteig

Das Mehl und die Eier mit einem großen Kochlöffel gut mischen und eine halbe Stunde ruhen lassen. Danach nochmal gut durchschlagen, bis der Teig schön glatt ist – das gibt Muckis 🙂

Rezept Spätzleteig

Dann den Teig in die Spätzlepresse füllen und ich kochendes Salzwasser drücken…

Spätzle rezept schwarzwaldlieb

…gut aufkochen lassen und dann mit einem Schaumlöffel die Spätzle aus dem Wasser nehmen.

Rezept Käsespätzle

Die Spätzle in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben…

Rezept schwarzwaldlieb Käserspätzle

…abseien und nochmals mit kaltem Wasser abgießen, damit sie nicht zusammen kleben.

Rezept Spätzle

Nach dem abtropfen etwas Sonneblumenöl unter die Spätzle geben, damit sie „geschmeidig“ bleiben. Dann in einer Pfanne Butter leicht erhitzen, die Spätzle dazu geben, gut Sahne dazu gießen, mit geriebenem Emmentaler oder jungem Bergkäse bestreuen und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Maximal 5 Minuten in der Pfanne anbraten und gleichzeitig kleingehackte Zwiebeln in etwas Butter anrösten und über die fertigen Käsespätzle geben.

Käsespätzle mit abgeschmelzten Zwiebeln

Dazu passt am besten ein grüner Salat.

Guten Appetit wünscht Euch Eure schwarzwaldlieb   

Teile diesen Beitrag
teilen
5

Ähnliche Beiträge

Tajine
22. März 2020

Tajine mit Hühnerkeulen, Datteln, Ingwer und Rosmarin


Mehr erfahren
Eingemachtes Kalbfleisch Zutaten
16. Februar 2020

Eingemachtes Kalbfleisch


Mehr erfahren
rezept-kuerbiscremesuppe
16. September 2018

Kürbiscremesuppe


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare

  • 7. März 2021

    Sonja commented on Winter auf dem Brandenkopf

  • 24. Januar 2021

    Moni commented on Winter auf dem Brandenkopf

Neueste Beiträge

  • 0
    Kinzigtal-Radweg
    18. Dezember 2022
  • 0
    Elztalhotel
    17. Dezember 2022
  • Burgruine Hohengeroldseck0
    Burgruine Hohengeroldseck
    1. Mai 2021

Kategorien

Schlagwörter

2020 Adventsdorf Adventure Minigolf Badische Küche Badischen Weinstraße Badisches Hochzeitsessen Brandenkopf Deutsches Uhrenmuseum Dorotheenhütte Drohnenbilder Durbach Eingemachtes Kalbfleisch Elztalhotel Europa-PArk Fahrradweg Fasend Freizeitpark Furtwangen Fürstenberger Hof Gasthaus Zur Linde Geschichten Glasbläserei Hademar Harmersbach Harmersbachtal Kinzigtalradweg Krippenausstellung Neue Wege Oberharmersbach Orte Reichstalpfad Rezept Rezepte Rosenmontag Schloss Staufenberg Schwarzwald Schwarzwaldausflug Schwarzwaldhotel Video Wanderung Wanderungen Weinberge Wellnesshotel Wolfach Zell am Harmersbach
© 2022 schwarzwaldlieb
  • Impressum
  • Datenschutz